News
Das Saisonfinale der Superbike-WM auf der spanischen Kult-Strecke von Jerez brachte einen spannenden Showdown im Titelkampf. A ... Weiter >>
Es ist Zeit, die Straße zum Spielplatz zu machen – mit der neuen Kawasaki Z650 S, einer Maschine, die den unverwechselbaren Kawasaki Sugomi-Charakter ausstrahlt. Sie vereint markantes Design mit einer neuen, deutlich fahrerorientierten Kombination aus Chassis, Motor und Elektronik.
Mit gleich vier Top-3-Platzierungen zählt Kawasaki zu den großen Gewinnern der 1000PS Top Awards 2025. Kawasaki unterstreicht damit eindrucksvoll seine Vielseitigkeit und Innovationskraft im internationalen Motorradmarkt. Ob Einsteiger-Segment, Supersport, Crossover oder Retroklassiker – Kawasaki überzeugt in allen Disziplinen und setzt starke Akzente für Fahrspaß, Qualität und Design. Besonders bemerkenswert: gleich vier Modelle eroberten den zweiten Platz. Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein Beweis für die technische Exzellenz der Kawasaki-Modelle, sondern auch ein Zeichen der anhaltenden Begeisterung, die die Faszination Kawasaki weit über Modellgrenzen hinaus lebendig macht.
Mit der Kawasaki Brute Force 450 des Modelljahres 2026 präsentiert Kawasaki ein vielseitiges ATV der Mittelklasse, das Robustheit, moderne Technik und praxisorientierte Ausstattung in sich vereint. Dank überarbeiteter Gepäckträger und einem kraftvollen 443-cm³-Motor ist die neue Generation bestens gerüstet – ob für harte Arbeit, anspruchsvolles Gelände oder den Einsatz im Straßenverkehr.
Mit Vollgas in die neue Saison – und mit Herz für mehr Sicherheit: Die Kawasaki Roadshow 2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Auf ihrer Tour quer durch Deutschland boten die Roadshow-Teams unzähligen Motorradbegeisterten die Gelegenheit, aktuelle Kawasaki-Modelle selbst zu erleben – und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Alex Lowes schnupperte in Estoril am Podium. Aufgrund mehrerer Probleme ließ der Kawasaki-Pilot am Ende Vernunft walten und entschied sich für gute Punkte statt Sturzrisiko.
Mit der Einführung von vier neuen Modellen erweitert Kawasaki 2026 seine bereits als marktführend geltende Palette an Wasserfahrzeugen. Jedes neue Modell überzeugt dabei mit einem eigenen Charakter und einer klaren Positionierung.
Vom 4. bis 7. September 2025 trat das Cleber Turbo Team Berlin bei den prestigeträchtigen FIM European Finals in Santa Pod (Großbritannien) an. In der hart umkämpften Klasse Super Street Bike stellten sich Vater und Sohn – Ricardo “Cardo“ Grauer (SSB #372) und Clemens “Wally“ Walleit (SSB #72) – mit ihren turboaufgeladenen Kawasaki ZX12R-Dragstern der europäischen Elite.
Zuletzt dreimal auf dem Podium, konnte Bitoma-Pilot Alex Lowes die Erfolgswelle aus Magny Cours auch beim WorldSBK-Event in Ar ... Weiter >>
Mit zwei aufregenden Cup-Serien startet Kawasaki 2026 in eine neue Motorsport-Saison. Sowohl der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup als auch der neue Kawasaki Ninja ZX-6R Cup bieten Fahrerinnen und Fahrern sowie Fans packenden Rennsport, modernste Technik und ein unvergleichliches Markenerlebnis. Damit knüpft Kawasaki an eine lange Tradition marken-interner Cups an, die seit Jahrzehnten Talente hervorbringen, Karrieren fördern und für spannende Rennwochenenden sorgen.
Romain Febvre sorgte zum Saisonfinale in Australien für den erwarteten Jubel im Kawasaki-Racing-Team. Souverän fuhr der Franzo ... Weiter >>
Mit der Präsentation der neuen Kawasaki Z1100 und Z1100 SE für das Modelljahr 2026 setzt Kawasaki ein starkes Statement in der Welt der Supernaked-Bikes. Aufbauend auf dem einzigartigen Sugomi-Konzept vereinen die neuen Modelle kompromisslose Performance, modernste Technologie und ein unverwechselbares Design. Damit erweitert Kawasaki die legendäre Z-Familie um zwei Spitzenmodelle, die Fahrspaß, Kontrolle und Emotion auf ein neues Niveau heben – und schlägt zugleich die Brücke zwischen der verkaufsstarken Kawasaki Z900 und den Kompressor aufgeladenen Z H2-Modellen.