News
Mit frischem Lime Green und etablierter Technik bringt Kawasaki die KLX140R auch 2026 wieder an den Start. Der 144-cm 3 -Viertakt-Einzylinder und ein robustes Fünfganggetriebe machen das Einstiegsmodell zur idealen Wahl für junge Fahrerinnen und Fahrer, die ihre ersten Schritte im Offroad-Sport wagen oder einfach Spaß im Gelände suchen.
Am 10. September brachte das Le Mans Hydrogène Symposium rund 300 Fachleute – darunter Vertreter aus Industrie und Kommunen – am legendären Rundkurs von Le Mans in Nordwestfrankreich zusammen, darunter auch zahlreiche Delegierte von Kawasaki.
Kawasaki-Pilot Romain Febvre hat einen Härtetest auf dem Weg zum Titel in der Motocross-Weltmeisterschaft mit Bravour bestande ... Weiter >>
Wer sich jetzt für eine neue Kawasaki Ninja 1100SX oder Ninja 1100SX SE aus dem Modelljahr 2025 entscheidet, erhält den hochwertigen Quick-Release Koffersatz inklusive passender Innentaschen kostenlos dazu – und spart damit bis zu 1000 Euro.
Mit frischen Lackierungen starten die Kawasaki Einsteiger-Modelle Ninja 125 und Z125 ins Jahr 2026. Die beiden A1- und B196-Führerschein-kompatiblen Motorräder verkörpern den Spirit ihrer großen Schwestern aus der legendären Ninja- und Z-Familie – und bieten jungen Fahrerinnen und Fahrern einen stilvollen und sportlichen Einstieg in die Kawasaki-Welt.
Mit neuen Farbvarianten und zahlreichen technischen Highlights startet Kawasaki mit vier Sporttourern in der Literklasse in die Saison 2026, die durch zahlreiche Editionsmodelle sowie ein umfangreiches Original-Zubehörprogramm ergänzt werden. Neben beeindruckender Performance und modernster Ausstattung bieten die Kawasaki Ninja H2 SX- und Ninja 1100SX-Modelle nun zusätzliche Designoptionen, die Sportlichkeit und Tourentauglichkeit noch eindrucksvoller unterstreichen.
Motorradfans können sich auf einen ereignisreichen Jahresabschluss freuen: Kawasaki wird im Herbst 2025 gleich auf zwei großen Events vertreten sein – der Custombike-Show in Bad Salzuflen und der INTERMOT in Köln. Dabei hat Kawasaki nicht nur einen starken Messeauftritt im Gepäck, sondern auch jede Menge Neuheiten aus der gesamten Modellpalette – inklusive vieler aufregender 2026er Modelle und Deutschlandpremieren.
Bestmöglich von der Härteprüfung in Arnheim vor zwei Wochen erholt, starteten das Kawasaki Racing Team und Romain Febvre am ... Weiter >>
Nach anderthalb Monaten Auszeit meldete sich die Superbike-Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende mit dem neunten von z ... Weiter >>
Das legendäre Motorradfestival Glemseck 101 hat am ersten Septemberwochenende zehntausende Fans nach Leonberg bei Stuttgart gelockt. Kawasaki war mittendrin: mit einem großen Auftritt auf der Händlermeile, spektakulären Bikes auf der Sprintstrecke und jeder Menge Nähe zu den Besucherinnen und Besuchern.
08. September 2025 Mit dem letzten Lauf am Nürburgring im Rahmen der IDM ging die Saison des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups 2025 ... Weiter >>
Mit dem letzten Lauf am Nürburgring im Rahmen der IDM ging die Saison des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups 2025 zu Ende – und spannender hätte das Finale kaum sein können. Schon vor dem Start war klar: Tabellenführer Felix Kauertz musste lediglich solide ins Ziel kommen, um sich den Titel zu sichern. Herausforderer Ben Wiegner hingegen brauchte den Sieg, um seine letzte Chance zu wahren.