News
Am 10. September brachte das Le Mans Hydrogène Symposium rund 300 Fachleute – darunter Vertreter aus Industrie und Kommunen – am legendären Rundkurs von Le Mans in Nordwestfrankreich zusammen, darunter auch zahlreiche Delegierte von Kawasaki.
Kawasaki-Pilot Romain Febvre hat einen Härtetest auf dem Weg zum Titel in der Motocross-Weltmeisterschaft mit Bravour bestande ... Weiter >>
Wer sich jetzt für eine neue Kawasaki Ninja 1100SX oder Ninja 1100SX SE aus dem Modelljahr 2025 entscheidet, erhält den hochwertigen Quick-Release Koffersatz inklusive passender Innentaschen kostenlos dazu – und spart damit bis zu 1000 Euro.
Mit frischen Lackierungen starten die Kawasaki Einsteiger-Modelle Ninja 125 und Z125 ins Jahr 2026. Die beiden A1- und B196-Führerschein-kompatiblen Motorräder verkörpern den Spirit ihrer großen Schwestern aus der legendären Ninja- und Z-Familie – und bieten jungen Fahrerinnen und Fahrern einen stilvollen und sportlichen Einstieg in die Kawasaki-Welt.
Mit neuen Farbvarianten und zahlreichen technischen Highlights startet Kawasaki mit vier Sporttourern in der Literklasse in die Saison 2026, die durch zahlreiche Editionsmodelle sowie ein umfangreiches Original-Zubehörprogramm ergänzt werden. Neben beeindruckender Performance und modernster Ausstattung bieten die Kawasaki Ninja H2 SX- und Ninja 1100SX-Modelle nun zusätzliche Designoptionen, die Sportlichkeit und Tourentauglichkeit noch eindrucksvoller unterstreichen.
Motorradfans können sich auf einen ereignisreichen Jahresabschluss freuen: Kawasaki wird im Herbst 2025 gleich auf zwei großen Events vertreten sein – der Custombike-Show in Bad Salzuflen und der INTERMOT in Köln. Dabei hat Kawasaki nicht nur einen starken Messeauftritt im Gepäck, sondern auch jede Menge Neuheiten aus der gesamten Modellpalette – inklusive vieler aufregender 2026er Modelle und Deutschlandpremieren.
Wenn der Spätsommer die Straßen rund um Leonberg in ein vibrierendes Meer aus Motorensound, Lederjacken und Benzingeruch verwandelt, weiß jeder: Das Glemseck 101 ist zurück – und mit ihm das unvergleichliche Gefühl von Freiheit, Geschwindigkeit und Leidenschaft.
Am ersten September-Wochenende 2025 erwacht die ehemalige Solitude-Rennstrecke bei Leonberg zum Mekka der Motorradkultur. Das legendäre Glemseck 101 zählt seit seiner Premiere im Jahr 2005 zu den größten europäischen Treffen für Café-Racer, Custom-Bikes und Fans des Sprint-Racing. Jahr für Jahr pilgern rund 40.000 Besucherinnen und Besucher auf das Festivalgelände, um die einzigartige Mischung aus packenden 1/8-Meilen-Sprints, Live-Musik, Händlermeile und Szene-Treffpunkt zu erleben – und das bei freiem Eintritt.
Der sechsfache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea hat angekündigt, seine aktive Laufbahn in der Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) zum Ende der Saison 2025 zu beenden. Der Nordire, der von 2015 bis 2023 für das Kawasaki Racing Team an den Start ging, wird damit als erfolgreichster Fahrer in die Geschichte der seriennahen Rennserie eingehen – unabhängig von den Ergebnissen der noch verbleibenden Saisonrennen.
Mit einem Doppelsieg startete Kawasaki-Racing-Team-Pilot Romain Febvre am vergangenen Wochenende in Schweden mit der maximalen ... Weiter >>
Der vierte und vorletzte Lauf des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (ID ... Weiter >>
Kawasaki-Pilot Romain Febvre zeigte bei der 16. Station der Motocross-Weltmeisterschaft 2025 im schwedischen Uddevalla eine Ga ... Weiter >>